Seit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland hat sich der Markt für Online-Sportwetten grundlegend verändert. Insbesondere das OASIS-Spielersperrsystem hat für Diskussionen gesorgt. Viele Spieler, die vom System erfasst wurden, suchen gezielt nach sportwetten ohne oasis mit paypal, bevorzugt mit bekannten und sicheren Zahlungsmethoden wie PayPal. Doch was bedeutet das konkret und worauf sollte man achten?
Die Rolle von OASIS
OASIS ist ein zentrales Sperrsystem, das im Auftrag der deutschen Glücksspielaufsicht betrieben wird. Ziel ist es, problematisches Spielverhalten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Spieler können sich selbst sperren oder durch Dritte gesperrt werden. Lizenzierte Wettanbieter in Deutschland sind verpflichtet, bei jeder Anmeldung zu prüfen, ob eine Sperre vorliegt. Ist das der Fall, darf der Spieler keine Wetten mehr platzieren.
Was sind Sportwetten ohne OASIS?
Wenn von Sportwetten ohne OASIS die Rede ist, handelt es sich meist um Anbieter, die keine deutsche Lizenz besitzen und somit nicht dem deutschen Recht unterliegen. Diese Anbieter sind meist im Ausland registriert und nicht verpflichtet, das OASIS-System zu nutzen. Gesperrte Spieler können dort also weiterhin ein Konto eröffnen und wetten.
Die Bedeutung von PayPal im Wettbereich
PayPal zählt zu den beliebtesten Zahlungsmethoden im Online-Bereich, auch bei Sportwetten. Es gilt als schnell, sicher und kundenfreundlich. Doch im Zuge der Regulierung hat PayPal seine Geschäftsbeziehungen zu nicht lizenzierten Glücksspielanbietern weitgehend eingeschränkt. Das bedeutet, dass die meisten Anbieter ohne OASIS auch keine PayPal-Zahlungen mehr akzeptieren.
Trotzdem gibt es vereinzelt internationale Plattformen, die PayPal weiterhin als Zahlungsmittel anbieten, obwohl sie nicht an OASIS teilnehmen. Diese Anbieter operieren meist unter anderen europäischen Lizenzen und richten sich an ein internationales Publikum.
Vorzüge aus Spielersicht
Einige Spieler sehen in Sportwetten ohne OASIS gewisse Vorteile. Dazu zählen unter anderem die größere Freiheit bei der Kontoeröffnung, das Umgehen von Sperren und oft auch höhere Wettlimits. Die Nutzung von PayPal kann zusätzlichen Komfort bieten, da Ein- und Auszahlungen zügig erfolgen und der Zahlungsdienstleister als vertrauenswürdig gilt.
Mögliche Risiken
Dem gegenüber stehen allerdings erhebliche Risiken. Anbieter ohne deutsche Lizenz unterliegen keiner einheitlichen Kontrolle durch deutsche Behörden. Das bedeutet, dass Spieler im Streitfall unter Umständen keinen rechtlichen Schutz genießen. Zudem fehlt der Spielerschutz, den das OASIS-System bietet. Auch bei der Datensicherheit und der Transparenz der Geschäftsbedingungen gibt es oft Unterschiede zu regulierten Anbietern.
Zusammenfassung
Sportwetten ohne OASIS mit PayPal sind grundsätzlich möglich, aber nur über wenige internationale Anbieter, die sich außerhalb des deutschen Regulierungsrahmens bewegen. Für Spieler bedeutet das einerseits mehr Freiheit, andererseits aber auch weniger Sicherheit.
Wer sich für einen Anbieter ohne OASIS entscheidet, sollte sich gut informieren, auf eine gültige Lizenz (zum Beispiel aus der EU) achten und sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein. Letztlich sollte der verantwortungsvolle Umgang mit Sportwetten immer im Vordergrund stehen – unabhängig davon, ob mit oder ohne OASIS gespielt wird.